Kaffeekurs: »Über guten Kaffee« - Was Sie vielleicht noch nicht über Kaffee wussten.
Der Filterkaffee erlebt weltweit eine Renaissance (Coffeeshops/traditionelle Röstereien). Was macht die sogenannte »wässrige Lösung« aber so besonders und was unterscheidet sie von dem »Aromakonzentrat«? Woher kommt Kaffee und warum schmecken Kaffees aus Äthiopien (Ursprungsland) anders als aus Indien, Süd- oder Mittelamerika?
In diesem Kurs »Über guten Kaffee« geben wir zudem einen Überblick über Zubereitungsverfahren. Sie verkosten unterschiedliche Spezialitätenkaffees, die traditionell geröstet sind und erleben die geschmackliche Vielfalt der braunen Bohne.
Der Kurs vermittelt Basiswissen in Theorie und Praxis. Gibt einen fundierten Eindruck über die Welt des Kaffees an sich (Ursprung, Herkunft, Anbauländer, Kaffeesorten, Ernte und Weiterverarbeitung, Rösten, Zubereitung, richtig schmecken und genießen) und gibt praktische Informationen, die Ihren Kaffeegenuss bereichern.
Bleiben Sie neugierig!
Kaffeekurs im 1. Halbjahr 2025 (Planung; Änderungen vorbehalten):
• Donnerstag, 20. Februar 2025, von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr (ausgebucht)
• Donnerstag, 10. April 2025, von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
• Donnerstag, 12. Juni 2025, von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Kaffeekurs-Teilnehmer:
Mindestens 4, maximal 6 Personen
Kaffeekurs-Dauer:
ca. 2,5 bis 3 Stunden
Kaffeekurs-Gebühren:
70 € (inkl. 19% MwSt.) pro Person
Kaffeekurse für Firmen oder geschlossene Gruppen
mit 6 bis 8 Personen sind nach persönlicher Besprechung möglich
Die Teilnehmerzahl (s.o.) ist begrenzt, bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich unter 03303 409804 oder per E-Mail an. Wir bitten um Bezahlung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn.