Sehenswertes Wien
INFORMATIONEN UND LINKS
»Damit Sie Ihren nächsten Wien-Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten können, haben wir Ihnen interessante Links und Informationen rund um Anreise, Hotels & Pensionen, Kaffeehäuser, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Shoppingszene, Medien und Wetter zusammengestellt.«
Ihre Cafétier Familie Bollmann
Mit köstlichen Grüßen aus dem KAFFEEHAUS MORGENROT
Photo by Dimitry Anikin on Unsplash
Aktuelles Wetter [http://wetter.orf.at/]
Das aktuelle Wetter in Österreich!Austrian Airlines Flugplaner [http://www.aua.com]
Der Flugplaner der Austrian Airlines, schnell und informativAustria Visa Application Requirements [https://www.schengenvisainfo.com/austria-visa]
Depending on the purpose of your travel to Austria, there are different types of visas that will apply to the occasion.Café/Kaffeehaus [http://de.wikipedia.org]
Die Geschichte des Kaffeehaus (bei Wikipedia)Das Wiener Kaffeehaus [http://www.wiener-kaffeehaus.at]
Jedem sein eigener »Tabernakel« oder »Cafézuhaus« - besuchen sollten Sie zum Beispiel das Café Hawelka (verkörpert den Mythos der Wiener Künstler- und Literaturcafés), das Café Hummel (uriges Kaffeehaus in 8, Josefstädterstraße), das Café Jelinek (in 6, Otto-Bauer-Gasse), das Café Prückel (Ringstraßencafé im Stil der fünfziger Jahre), das Café Sperl, das Café Schwarzenberg (schmuckes Touristencafé), das Café Landtmann (Politiker & Presseleute), das Café Demel und/oder das Café CentralDeutsche Lufthansa [http://www.lufthansa.com]
Eine Auswahl an Angeboten zu weltweiten DestinationenDie Österreichische Bundesbahn [http://www.oebb.at]
Fahrplanauskunft und Online Kartenverkauf für die Züge in ÖsterreichDorotheum [www.dorotheum.com]
Führendes Auktionshaus für Kunst in Österreich. Gegründet 1707 in der Dorotheergasse, 1010 WienHofburg Wien [http://www.hofburg.com]
Mitten im Herzen von Wien. Die Metropole der Begegnung, Künste und Kulturen
In den Räumen der Hofburg wurde Geschichte geschrieben.Kunsthistorisches Museum Wien [http://www.khm.at]
Eines der besten Museen der Welt!Kunst im Internet [http://www.kunstnet.at/]
Informationen über Galerien, Ausstellungen und KunsthändlerMuseumsQuartier Wien [http://www.mqw.at/]
Das MuseumsQuartier Wien ist eines der zehn größten Kulturareale der Welt - sehr empfehlenswert ist das Leopold Museum mit der weltweit größten Egon-Schiele-SammlungMusicalbühnen in Wien [http://www.vbw.at]
Die weltberühmten Wiener MusicalbühnenPensionen und Hotels in Wien
Zentral gelegen im 1. Wiener Bezirk
Do & Co Hotel [http://www.docohotel.com], Tel: +43 1 24188
Grand Ferdinand [http://www.grandferdinand.com], Tel: +43 1 918 80
Hollmann Beletage [http://www.hollmann-beletage.at], Tel: +43 1 961 19 60
The Guesthouse [http://www.theguesthouse.at], Tel: +43 1 512 13 20
Pension Lerner [http://www.pensionlerner.com], Tel: +43 1 533 52 19, info@pensionlerner.com
Pension Christina [http://www.pertschy.com/pension4.html], Tel: +43-1 533 29 61, christina@pertschy.comSpanische Hofreitschule [http://www.srs.at]
Die Spanische Hofreitschule Wien ist die älteste und letzte Reitschule der Welt, in der klassische Reitkunst in reiner Form gepflegt wird. Ihr Name leitet sich daraus her, dass an diesem Institut bei seiner Gründung im Jahre 1572 Pferde spanischer Herkunft geritten wurdenThe Leading Hotels of the World [http://www.lhw.com]
Die Website für exklusive ReisenWiener Kaffeesiederball [http://www.kaffeesiederball.at]
Der Ball der Wiener Kaffeesieder ist wohl die stimmungsvollste Veranstaltung der Wiener BallsaisonWien Tourismus [http://www.wientourismus.at].
Serviceseiten des Wien-Tourismus, der offiziellen Destinationsmarketing-Agentur für die Wiener TourismusbrancheWiener Philharmoniker [http://www.wienerphilharmoniker.at]
Die Wiener Philharmoniker zählen nach Meinung vieler Musikliebhaber zu den besten Orchestern der Welt.
Und Hans Knappertsbusch nannte die Wiener Philharmoniker „Die Unvergleichlichen"Wiener Staatsoper [www.staatsoper.at]
Die Wiener Staatsoper ist der Inbegriff österreichischer Musiktradition - Vorhang auf für 300 Vorstellungen jeweils von September bis Juni mit über 60 verschiedenen Opern und Ballett-ProduktionenWienwerbung [http://www.wien.info und www.wienguide.at]
Alle Informationen über Wien
Österreichische Tageszeitungen und Magazine - eine Auswahl:
Die Presse [http://www.diepresse.at]
Der Standard [http://derstandard.at/]
Kurier [http://www.kurier.at]
Österreich [http://www.oe24.at]
Wiener Zeitung [http://www.wienerzeitung.at]
Wienerin [http://www.wienerin.at]
Profil [http://www.profil.at]
trend [http://www.trend.at]
Einkaufen und Essen in der Wiener Altstadt - eine kleine Auswahl:
Alt-Österreich; Alte Postkarten, Autogramme, Fotos etc. [1., Himmelpfortgasse 7]
artup; Mode & Accessoires in kreativem Style [1., Bauernmarkt 8]
Doris Ainedter; Mode für trendbewusste Damen [1., Jasomirgottstraße 5]
Boehle; Bistro-Vinothek [1., Wollzeile 30]
R. Horn´s; Reise-, Akten-, Hand- und Brieftaschen [1., Bräunerstraße 7]
Manner Shop; echt kultig [1., Stephansplatz 7/Rotenturmstraße]
Demel, einstiger k. & k. Hofzuckerbäcker [1., Kohlmarkt 14]
Ludwig Reiter; Wiener Traditionschuhunternehmen [1., Führichgasse 6]
Meinl am Graben; Kulinarisches aus aller Welt [1., Graben 19]
Loos-Bar; Cocktailbar vom berühmten Architekten und Künstler Adolf Loos 1908 erschaffen [1., Kärntner Durchgang 10]
Die preisgünstige Einkaufsmeile in Wien: [6., Mariahilfer Straße]
Heurigenbesuch im 19. Bezirk: In Grinzing empfiehlt sich der Heurige Zimmermann. Die Familie Zimmermann hat in Klosterneuburg ein Weingut und eine Sektkellerei und in Wien-Grinzing einen bekannten Heurigen.
Alternativ: Buschenschaft Hans & Werner Sirbu, Kahlenbergerstraße 210, 1190 Wien-Nussdorf. Der Service ist in Stosszeiten nicht immer freundlich, aber die Aussicht vom Kahlenberg ist grandios!
Ausgewählte Restaurants:Plachutta, [1., Wollzeile 38, Tel. 512 15 77]
Zum Plachutta geht man, um den besten Tafelspitz der Stadt zu speisenFiglmüller, [Stammhaus: 1., Wollzeile 5/ Neu: 1., Bäckerstrasse 6]
berümteste »Schnitzelmanufaktur« der StadtZum Schwarzen Kameel, [1., Bognergasse 5, www.kameel.at]
Lieblingstreff der Wiener BusinessgesellschaftWirtshaus Zattl, [1., Freyung 6]
Ganz fein und immer offen, von 10:00 Uhr an;
Tel: +43 1 533 72 62Gasthaus Wolf, [Große Neugasse 20, www.gasthauswolf.at]
Gepflegte Wirtshausküche, inklusive Innereien und seltener Delikatessen.
Tel: +43 1 581 15 44Amador, [Grinzinger Straße 86, www.restaurant-amador.com]
Im Gewölbe eines früheren Weinkellers interpretiert Juan Amador seine Klasiker früherer Stationen mit heimischen Produkten neu.Grace, [Danhausergasse 3, www.grace-restaurant.at]
Im ehemaligen Schnitzel-Restaurant gibt es jetzt gemüsebetonte Gerichte von einem Souchef des »Steirerecks«Konstantin Filippou, [Dominikanerbastei 17, www.konstantinfilippou.com]
Gilt derzeit als modernstes Spitzenrestaurant Wiens. Intelligente, sinnliche Küche, auf Fisch und Meeresfrüchte konzentriertSteirereck, [Am Heumarkt 2a, www.steirereck.at]
Heins Teitbauers Gerichte zeugen von tiefer Verbundenheit zum kulinarischen Wiener Kulturraum und bestechen mit EleganzGasthaus Wickerl, [9., Porzellangasse 24a]
Mo–Fr 9–24; durchgehend warme Küche bis 15 bzw. 22.30. Uraltes Wiener Beisl, traditionelle und saisonale österreichische KücheGmoa Keller [3., Am Heumarkt 25]
eines der schönsten Gasthäuser Wiens, phantastische Wiener Küche, gemütlich, freundlich und nicht teuer; 11:00 bis 24:00 Uhr